top of page

Unterschriftenlisten herunterladen

Sammeln Sie ab sofort bis Mittwoch, 28. August
Unterschriften gegen das staatliche Gendern 

​​

image.png

Drucken Sie die Unterschriftenlisten beliebig oft aus. 

Zum Selbersammeln, zum Weitergeben, zum Verteilen im Freundeskreis, im Haus und in der Nachbarschaft. 

Alle Unterschriftenlisten müssen bis spätestens 28. August 2024, 24 Uhr eingegangen sein bei:

Volksinitiative "Schluss mit Gendersprache"

c/o Dr. Jens Jeep

Notariat Ottensen

Hohenesch 13

22765 Hamburg

 

Bitte gefüllte Listen schon vorher abgeben. Und trotzdem bis 28. August sammeln. Jede Stimme zählt. Wir brauchen 65.835 Unterschriften in 21 Tagen. Mit Ihrer Hilfe schaffen wir das.

 

Unsere Bitte: Geben Sie allen Unterzeichnern eine eigene Liste, damit diese ebenfalls mitsammeln können.

Der Wortlaut des Volksbegehrens

Damit jeder Unterzeichner auch vom Text der unterstützten Vorlage Kenntnis nehmen kann, falls er diesen noch nicht kennt, haben wir alles auf einer Seite zum Download zusammengefasst. ​

Bildschirmfoto 2024-08-08 um 11.54.51.png

Helfen Sie uns beim Sammeln.
 

Zum Beispiel im Flughafen in den Terminals 1 und 2, wenn die Menschen auf den Check-In warten. Oder auf Märkten. Vor Einkaufszentren. In der Innenstadt. Im Team macht es Spaß und Sie treffen auf viele nette Menschen.

 

Ihr direkter Kontakt für Ideen, Mitmachangebote, Fragen und Abholung ausgefüllter Listen:

0151 – 15 60 47 55

sammeln@ohne-gendern.de

Schreiben Sie uns, wann Sie helfen können und in welchem Gebiet Sie gerne helfen würden (z.B. Flughafen oder Stadtteil). Informieren Sie möglichst viele Hamburger über diese Chance, ihrer Stimme gegen das staatliche Gendern sicher Gehör zu verschaffen. Damit das Volksbegehren ein Erfolgsbegehren wird. Und das Gendern in Behörden und Schulen aufhört.

Vielen Dank. Sie sind großartig!

Wir sind parteiunabhängig

Die Volksinitiative "Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung" ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Hamburgern, denen die Verständlichkeit der Sprache für alle Menschen wichtig ist. Wir stehen für die Sache, nicht für die eine oder andere Partei. Wir erhalten persönliche und auch politische Unterstützung aus allen Parteien, insbesondere auch von Mitgliedern der Bürgerschaftsparteien, die offiziell für das Gendern eintreten wie Grüne, Linke und SPD.

Sammeln Sie mit

Jetzt mitsammeln! Einfach unter sammeln@ohne-gendern.de mit Zeit und Gebiet melden und ob Sie mit anderen Sammlern vernetzt werden möchten. Oder bei der Sammler-Hotline anrufen: 0151 – 15 60 47 55. Für allgemeine Fragen erreichen Sie uns unter: 0151 – 41 30 85 24.

Wir engagieren uns ehrenamtlich und mit hohem persönlichen Zeitaufwand für die Verständlichkeit der Sprache für alle Menschen. Dennoch fallen nicht unerhebliche Kosten an. Für den Druck der Sammelmaterialien. Für diese Homepage und alle anderen digitalen Aktivitäten. Für Kommunikationsmittel.   Wir sind Ihnen für jede finanzielle Unterstützung, gleich in welcher Höhe, sehr dankbar sind.  Egal, ob 5 Euro, 50 Euro oder 500 Euro. 


Der gemeinnützige Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS) sammelt die Spenden für uns und gibt Spendenbescheinigungen aus. Ganz einfach und sicher per PayPal oder mit Kredit/Debitcard.

 

Oder überweisen Sie Ihre Spende mit dem Betreff "Volksbegehren Hamburg" an den VDS  IBAN: DE72 4416 0014 2481 6266 00 Dortmunder Volksbank

 

Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende

bottom of page